Warme Mahlzeiten für kriegsbetroffene Menschen

Bereich Nothilfe
Land Syrien
Gebiet Aleppo
Begünstigte 6 786 Menschen
Dauer 1 Jahr (2016)
Organisation Caritas Schweiz, Luzern

Die Stadt Aleppo erlebte in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 heftige Kämpfe, bei denen Hunderte von Mörsergranaten und Raketen zahlreiche Verletzte und Tote forderten. Viele Menschen verloren ihr Hab und Gut. Vertriebene Familien, die entweder in öffentlichen Gebäuden untergebracht waren oder allein lebten, sahen sich mit dem täglichen Überleben konfrontiert, wie dem Zugang zu Nahrungsmitteln, Gesundheit und anderen Hilfsgütern. Der lokale Partner der Caritas Schweiz, der Jesuiten Flüchtlingsdienst, gab warme Mahlzeiten an bedürftige Haushalte ab. So wurden monatlich 6 786 Personen erreicht. Während der Projektlaufzeit wurden insgesamt 1 346 495 Mahlzeiten verteilt. Nachdem sich die Sicherheitslage verschlechtert hatte, musste im Juli und Dezember 2016 kurzfristig die Arbeit eingestellt werden.

 

Der Jesuiten Flüchtlingsdienst JRS organisiert Freiwillige, die Mahlzeiten für bedürftige Menschen in Aleppo zubereiten und servieren.