Integration von intern vertriebenen jungen Menschen in den formalen Arbeitsmarkt
Bereich | Bildung |
---|---|
Land | Kolombien |
Gebiet | Bosa Occidental, Bogotá |
Begünstigte | 161 junge Menschen (102 Frauen) |
Dauer | 3 Jahre (2017 - 2019) |
Organisation | Vivamos Mejor, Zürich |
Die jungen Menschen von Bosa Occidental sind besonders von Armut und Perspektivlosigkeit betroffen, und leichte Ziele für bewaffnete Banden, die ihnen viel versprechen. Das Projekt bildete Jugendliche aus, um sie in feste Arbeitsverhältnisse unterzubringen. 233 Junge schlossen in einem auf dem Arbeitsmarkt gefragten Bereich wie Buchhaltung, Kinderbetreuung, IT und HR eine staatlich anerkannte Berufsausbildung ab. Die Lehrer beschrieben ihre Schüler als äusserst motiviert. Wichtiger Bestandteil der Ausbildung war die psychologische Betreuung, dank welcher die Jugendlichen mehr Stabilität in ihrem Leben und eine klare Perspektive für ihre Zukunft gewannen. Die Jungen selber fanden die entwickelten Lebenspläne für ihre persönliche Entwicklung sehr förderlich. 161 von ihnen fanden eine Beschäftigung mit Mindestlohn und Sozialleistungen.

Junge Frauen haben Spass an der Ausbildung zur Kinderpfelgerin. Das gibt ihnen realistische Perspektiven ein regelmässiges Einkommen zu erzielen. © Vivamos Mejor | Daniel Kempter