Förderung der inklusiven Bildung für Kinder mit Behinderungen
Bereich | Bildung |
---|---|
Land | Burkina Faso |
Gebiet | Kaya, Koupéla, Garango, Diébougou, Gaoua, Manga, Nouna, Zabré |
Begünstigte | 1 096 Kinder jährlich (475 Mädchen) |
Dauer | 4 Jahre (2018 – 2021) |
Organisation | LICHT FÜR DIE WELT International (LfW), Wien |
In Burkina Faso gehen viele Kinder mit einer Behinderung nicht zur Schule. Sie werden wegen sozialer Überzeugungen, physischer und pädagogischer Barrieren vom Bildungssystem ausgeschlossen. Um sie in das Bildungssystem einzugliedern, rief LfW das Bildungsprogramm «Eine Schulklasse für alle» ins Leben. Im Projektgebiet wurden mehr als 1 000 Kinder identifiziert, die mit einer Behinderung lebten und nicht zur Schule gingen. Ihre Familien und Dörfer wurden angeregt, gängige Irrglauben zu überwinden und die Integration, Entwicklung und Bildung der Kinder mit einer Behinderung zu begünstigen. 450 Lehrpersonen lernten, integrative pädagogische Ansätze anzuwenden und eine integrierende Klassenkultur zu fördern. Um den Weg in die Schulen zu ebnen, wurden Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen Mobilitätshilfen zur Verfügung gestellt.

Die 10-jährige Wendabo geht mit ihren Klassenkameraden in eine Schule, die barrierefrei ist und in welcher das Lehrpersonal integrativ unterrichtet. © LICHT FÜR DIE WELT